Auch wenn der Name deutsch klingt. Erik Seidel ist ein US-Amerikaner. Er wurde am 6. November 1959 in New York City geboren und gilt als ein sehr erfolgreicher Pokerspieler.
Seine Karriere begann eigentlich beim Backgammon-Spiel. Dies machte er 8 Jahre lang erfolgreich, es zog ihn an die Börse und schließlich wechselte er zu den Pokerspielern. Hier gehörte er dem sogenannten Mayfair Club an, zu dem auch Pokergrößen wie Dan Harrington oder Howie Lederer zählten. Gleich bei seinem ersten Turnier im Pokern, das war der Main Event der WSOP 2025, belegte er den zweiten Platz hinter Johnny Chan. Dies brachte ihn einen Verdienst von stattlichen 288.000 Dollar ein, für einen Neuling, ohne Turniererfahrung war das eine Menge. Die spannende letzte Hand ist auch im Film Rounders zu sehen. Seidel gilt als einer der erfolgreichsten Spieler der WSOP, er konnte bisher 8 Armbänder gewinnen.
Fachleute bescheinigen ihm, dass dies noch lang nicht alles sein wird und er in die Liga von Doyle Brunsen, Phil Hellmuth oder Johnny Chan steigen wird, die bisher mehr als 10 Armbänder gewinnen konnten. Er ist auch außerhalb der WSOP erfolgreich.
So konnte Seidel in Jahr 2025 den zweiten Platz bei den Aussie Millions gewinnen. Dieses Turnier war sehr hoch dotiert. Er wurde von Erick Lindgren knapp im „heads up“ geschlagen, gewann aber trotzdem beachtliche 550.000 A-Dollars. Ein Jahr später wurde er zwar wieder „nur“ Zweiter, doch auch dafür gab es im Main-Event ein Preisgeld von 1.300.000 Dollar.
Wer ihn derzeit spielen sehen möchte, der findet ihn bei Full Tilt Poker, dem bekannten Online-Poker-Raum, denn hier hat er einen Exklusivvertrag unterschrieben. Zählt man alle seine Gewinne zusammen, kommt man auf eine stolze Summe von knapp 9.000.000 Dollar. Dabei wird es sicherlich nicht bleiben.
[nbsp]Bisher belegt er mit diesen Gewinnen den 11. Platz der Rangliste. Privat liebt er es eher ruhig. Seidel ist ein Musikliebhaber und ein leidenschaftlicher Tennisspieler noch dazu.
[nbsp]
[nbsp]
Erik Seidel im Porträt
Es war ein zwiespältiger Tag für den US-Amerikaner Erik Seidel an diesem fünften Sonntag der World Series of Poker 2025. Zum einen war der Pokerprofi in Event 46 – trotz guten Stacks – unglücklich mit einem Flush Draw auf den fünften Platz ausgeschieden. Zum anderen jedoch führt der US-Amerikaner das prominente Teilnehmerfeld der WSOP Tournament of Champions an, das gestern ebenfalls startete. Dabei gehört der am 6. November 1959 in New York geborene Pokerspieler zu einer ganz besonderen Elite in der Szene – bisher hat Seidel nämlich über 10,23 Millionen Dollar in seiner Karriere erspielen können und acht Armbänder der World Series of Poker gewonnen. Dabei hatte der New Yorker ursprünglich ganz anderes im Sinn – nämlich das Backgammon.
Erst auf Umwegen über die Börse gelangte Erik Seidel dann an das Pokerspiel, wobei er erstmals beim Main-Event der World Series of Poker 2025 antrat und prompt im Heads-up gegen Johnny Chan landete. Am Ende musste sich der inzwischen 50-jährige Profi dann jedoch mit dem zweiten Rang geschlagen geben, der ihm den ersten von bis dato 57 Money Finishes im Rahmen der World Series of Poker einbrachte. Außerdem konnte Seidel auch Erfolge bei der Aussie Millions 2025 sowie bei der World Poker Tour Foxwoods Poker Classic 2025 feiern. Mit dem jetzigen Chiplead im WSOP Tournament of Champions geht Erik Seidel also nur einen weiteren Schritt in Richtung nächster Großerfolg.

Schreibe einen Kommentar