Noch vor einigen Jahren gab es Fische wie Sand am Meer beim Online Poker. Heute haben sie dazu gelernt, doch das ist nur scheinbar so. Zugegeben, fast alle Spieler haben heute schon den einen oder anderen Strategieartikel über Poker gelesen und versuchen ihn auch anzuwenden, doch hier wird vieles oft noch falsch interpretiert.
Das findes Du hier:
Aggression ist Trumpf
Ob nun aus dem Fernsehen übernommen oder eben online angelesen, Poker muss aggressiv gespielt werden. So suggerieren es viele Artikel und an passender Stelle sollte man den Wert seiner Hand auch einfordern. Jedoch stets mit einem Raise zu starten ist falsch. Am häufigsten sehen wir das beim Blind Stealing. Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass man am Dealerbutton oder eine Position davor (Cut Off) erhöhen muss, da die Blinds dann mit hoher Wahrscheinlichkeit aussteigen werden. Bei 9 von 10 Spielern ist dies der Fall, aber sobald ein Re-Raise kommt sind sie weg. Maximal wird noch bis zu Flop gecallt und bei erneuter Gegenwehr werden die Karten weggelegt.
Dies ist besonders beim Fast Fold Poker auffällig und das man seine Hand überschätzt, darauf trifft ein tighter Spieler auch immer noch mehr als genug. Spieler erhöhen, meist eine 3-Bet weil das ja so der Standard ist und haben meist nicht viel auf der Hand. Das Spiel mit der Position ist in diesem Zusammenhang meist auch noch nicht angekommen. Da wird "under the gun" gleich mal eine 3-Bet mit AJo oder Ähnlichem gestartet.
Worauf wir hinaus wollen
Online Poker hat sich entwickelt, fast alle Spieler haben heute schon ein bestimmtes Basiswissen. Dadurch erhöht sich das Niveau insgesamt schon etwas. Als guter Spieler musst du dich diesem Fakt bereits auf den niedrigsten Limits anpassen. Die Gewinnerwartung wie vor ein paar Jahren darf man nicht mehr haben, aber bei korrekter Spielweise und Analyse der Tisch ist Online Poker immer noch profitabel.
