Bei zum Teil illegalen Turnieren mit gezinkten Karten betrogen.
Trotz moderner Überwachungssysteme, aufmerksamen Dealern und Floormans, gelingt es Gaunern doch immer wieder eine Betrugsmasche erfolgreich einzusetzen. Spielbanken und Spielhallen sind davon betroffen, mit Sicherheit fliegt nicht jeder Schwindel auf. Die Diebe kassieren dafür aber reichlich ab. Ein aktueller Fall der Kripo Augsburg zeigt wie geschickt die Täter dabei vorgehen.
Augen auf am Tisch
Davon betroffen waren dann nicht nur einige Spielbanken, bei Pokerturnieren sind auch die anderen Spieler Opfer dieses Betrugs. Der "Technik-Chef" einer Bande wurde nun vor Gericht geführt. Die Pokerpartien sollen dabei oft in dunklen Hinterzimmern stattgefunden haben. Lokale in ganz Deutschland wurden besucht und mit gezinkten Karten stets gewonnen. Es wurden nicht sichtbare Magnetstreifen an den Rückseiten angebracht und ein Mini-Lesegerät sendete dann ein Signal an das Ohr des Falschspielers. Dieser wusste dann immer welches Blatt seine Gegner hatten. Wer denkt so etwas sei nur in Kinofilmen möglich, der irrt sich. Die Augsburger Kriminalpolizei hat den Betrug aufgedeckt.
Die Technik dafür kam aus China, einem Land mit hoher Kriminalität und viel "Einfallsreichtum" wenn es um neue Geldquellen geht.
Kadir Karabulut war wohl involviert
Der Poker-Profi Kadir Karabulut ist schon seit einer Weile untergetaucht, denn er hat bei anderen Partien seine Gegner auch schon kräftig abgezockt. Im aktuellen Fall soll er auch mit an einigen Tischen gesessen haben. Und wenn sie nicht gerade eine illegale Pokerrunde dominierten, dann setzten sie sich an die Tische großer Spielbanken in Europa. Dort setzten sie dann als Redakteure getarnte Personen ein, die ihnen mit Handzeichen die Hände ihrer Gegner mitteilten.
So soll bspw. der Komplize Ali T. aus besagter Gruppe das Palm-Beach-Casino im französischen Cannes um 70.000 Euro erleichtert haben. Frankreich bekam einen Hinweis und leitete den Verdacht an die Augsburger Kripo weiter. Mit aufgezeichneten Telefonaten konnte dann der Zugriff während einer weiteren Partie in Aschaffenburg gelingen. Der Technik-Chef hat alles zu den Methoden brav gestanden.
