Hessens Lotto-Chef kritisiert Konkurrenz aus dem Internet

Nach Marion Caspers-Merk meldet sich nun auch einer ihrer Kollegen zu Wort, weil ihnen die Konkurrenz aus dem Internet stinkt.
Wenn der Stein erst einmal ins Rollen gekommen ist, dann reißt er meist eine Lawine los. Ordentlich "Geröll" gibt es derzeit aus der Lotto-Branche, denn dort kritisiert man gern die angeblich illegalen Anbieter im WWW. Insgeheim zeugt es nur von Konkurrenzangst, denn die virtuellen Ableger haben deutlich mehr zu bieten und sind langfristig attraktiver für die Spieler. Lotto-Chefin Marion Caspers-Merk hatte vor einigen Wochen zum "Financial Blocking" aufgerufen, um alle Transaktionen zu diesen Seiten zu überwachen und den Geldhahn abzudrehen. Nun bekommt sie Rückenwind von einem Amtskollegen.
"Schieflage des deutschen Glücksspielmarktes"
Heinz-Georg Sundermann ist Chef von Lotto Hessen und findet den Lottomarkt total überreguliert im Vergleich zu anderen Bereichen. "Massive Einschränkungen bei der Werbung und im Internet sowie der Abgabenregelung sämtlicher Erlöse gelten nur für uns!" Anbieter aus dem Ausland dürften dagegen fast alles machen. Lotto-Werbung im TV und Internet ist aber genauso gegenwärtig wie bspw. jene vom Online Casino Mr Green auf manchen Sportsendern. Doch genau solche Anbieter nimmt Sundermann gern aufs Korn.
Das Umsatzplus von 0,9 Prozent für Lotto Hessen im vergangenen Jahr ist Sundermann viel zu wenig. Dabei kann er froh sein, denn viele Spielbanken bspw. haben weniger als im Vorjahr eingenommen. Außerdem kann es nicht ewig nach oben gehen, irgendwann stagniert der Lottomarkt. Dieser darf zumindest ungehindert weiter machen, während die Lizenzen für Online Sportwetten noch in der Schwebe hängen. Konzessionen für Poker und Casino sind noch nicht einmal angedacht zu diesem Zeitpunkt.
98 Euro pro Kopf und Jahr
Über die Hälfte der Umsätze werden mit der klassischen Lotterie "6 aus 49" generiert. Pro Jahr gibt jeder hessische Bürger im Schnitt 98 Euro für Lottoscheine aus. (fast ein Euro mehr als vorher) Acht mal ging dann auch ein Millionenjackpot nach Hessen. Somit sieht alles positiver aus als es gern dargestellt wird.

Hinterlasse einen Kommentar